top of page

„Wenn ich in Rente bin, dann habe ich genug Zeit für sowas wie GELASSENHEIT.“

Aktualisiert: 23. März

Wenn ich in Rente bin, dann hab ich genug Zeit für Gelassenheit

Etwas widerwillig erwähnte der Klient, 45 Jahre alt, leitender Angestellter eines mittelständischen Unternehmens, den Schlaganfall vor 6 Monaten.

Er habe sich aber mehr als gut erholt und wäre wieder 100% einsatzfähig.

Nur mit dem Abschalten klappe es nicht so, wie er es gerne hätte. Er könne sich kaum konzentrieren, schlafe schlecht, fühle sich oft gestresst und habe von MENTALTRAINING gehört. Das möchte er einfach ausprobieren. Ich erwähnte im Verlauf des Gesprächs: "Mit mehr Gelassenheit würde Ihnen der Job sicher leichter fallen.


Woraufhin er empört erwiderte: „Wenn ich in Rente bin, dann habe ich genug Zeit für sowas wie Gelassenheit.“


Ups... Was war hier los?

In der Zusammenarbeit kommt es häufiger vor, dass (vorwiegend) Männer mit dem Begriff GELASSENHEIT den Verlust oder die Reduzierung ihrer Leistungskraft, Produktivität und "Mannesstärke" verbinden. Es fallen Sätze, wie:


  • „Ich kann es mir gar nicht leisten, es ruhiger anzugehen.“

  • „Ich kann keine ruhige Kugel schieben!“

  • „Gelassenheit, Achtsamkeit, Veganismus ... all der neumodische Kram.“

  • „Oh bitte … muss ich jetzt mit Ihnen meditieren?“


Mittlerweile verstecke ich das Wort Gelassenheit hinter den Begriffen innere Ruhe und mentale Stabilität, um vor allem diejenigen zu erreichen, welche sie dringend brauchen, aber nie danach suchen würden.

WOFÜR DANN GELASSENHEIT?

Es hat ein Weilchen gedauert, bis wir den Begriff auseinandergenommen haben und ihm klar wurde, dass Gelassenheit eine große Stärke ist.

  • Gelassener treffen wir bessere Entscheidungen,

  • reagieren zugewandter,

  • erkennen viel eher, wenn uns etwas über den Kopf wächst,

  • können mit schwierigen Situationen deutlich souveräner umgehen,

  • verlieren uns nicht so schnell im blinden Aktionismus,

  • sind im Endeffekt effektiver, ohne auszubrennen,

  • erleben den Alltag viel klarer und bewusster.

  • Gelassenheit ist mit wesentlich weniger Anstrengung im Leben verbunden.

  • Vor allem aber: gelassener mögen wir uns selbst lieber.

ALTE MUSTER UND FALSCHE PRIORITÄTEN

Wer der eigenen Gesundheit nie Aufmerksamkeit geschenkt hat, da die Prioritätenliste das Thema "eigene Gesundheit" nicht beinhaltete, verdrängt Herausforderungen gerne durch "noch mehr arbeiten". So wird das Problem wunderbar kurzfristig umschifft. Es war ein Prozess. Zu Beginn fiel es dem Klienten schwer, den eigenen Körper überhaupt wahrzunehmen und Gefühle als Signale zu deuten. Wir haben uns Muster angeschaut, Glaubenssätze hinterfragt, Ziele und Hoffnungen als Motivatoren genutzt, um Schritt für Schritt einen guten Bezug zum Wert der Gelassenheit als Qualität herzustellen. Dann war es auch möglich, unterschiedliche Methoden zu testen und einen alltagstauglichen Plan zu erstellen.

DELUXE KOMBI: GELASSENHEIT & HUMOR

Zum Abschluss unserer Zusammenarbeit schenkte er mit eine Postkarte, welche ich mit einem breiten Grinsen für Euch nachgebastelt habe:

Man sollte die Gelassenheit eines Stuhles besitzen. Der muss ja auch mit jedem Arsch klarkommen.

Selbstironie ist eine feine Sache!


Gelassenheit, innerer Ruhe, mentale Stabilität

sind meine Themen. Mittlerweile habe ich sowohl im Sport Mentaltraining, wie im Business mit über 800 Menschen zusammengearbeitet. In Wokshops, Seminaren und in der Einzelarbeit. Es lohnt nicht auf ein "Erst wenn ..." zu warten und das Leben mit Vollgas zu verpassen oder gar die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen.


Falls Sie in einer ähnlichen Situation stecken, zu oft im Kopf und zu selten im Leben sind,

melden Sie sich bei mir.

Denn Gelassenheit ist trainierbar. Ich zeige Ihnen, wie es auch Ihnen gelingen wird.




コメント


Mirella Golesne Coaching, Resilienztraining Saarbrücken, Saarland

Mirella Golesne:  MENTALTRAINING | RESILIENZTRAINING | COACHING | EMBODIMENT
Petersbergstr. 17, 66119  Saarbrücken Saarland

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Mentaltraining Saarbrücken, Resilienztraining Saarbrücken, Coaching Saarbrücken, Team Resilienztraining, Team - Coaching 

Copyright 2025 © Mirella Golesne

bottom of page